Einen genaueren Einsatzbericht könnt ihr bei unseren Kameraden der FF Wulksfelde lesen.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=685675267043113&id=100068019377435
Einen genaueren Einsatzbericht könnt ihr bei unseren Kameraden der FF Wulksfelde lesen.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=685675267043113&id=100068019377435
Wir wurden alarmiert weil ein Baum auf dem Waldparkplatz umstürzte.
Dar von der Einsatzstelle keine Gefahr ausging und der Verkehr nicht behindert wurde sperrten wir den Bereich ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Eine brennende Hecke war diesmal Grund zur Alarmierung.
Noch vor dem Eintreffen von Einsatzkräften wurde der #Brand von Anwohnern gelöscht.
Die Freiwillige Feuerwehr Tangstedt, die zufällig mit ihrem Löschfahrzeug in der Nähe war, übernahm den Einsatz und kontrollierte vor Ort noch die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Wir verweisen euch an die Pressemitteilung der Gemeindefeuerwehr Tangstedt.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=591331976501265&id=100068734042403
Wir wurden alarmiert um dem Rettungsdienst Zugang zu einer hilflosen Person zu verschaffen.
Auf einem Feld brannte aus ungeklärter Ursache ein Strohballen.
Wir löschten diesen und rückten wieder ein.
Am frühen Abend ging es dann für uns noch zu einer Alarmübung der Technischen Feuerwehr Bereitschaft Kreis Stormarn zum Katastrophenschutz Zentrum Hammoor.
Auf dem Gelände eines ortsansässigen Betriebes kam es zum Austritt größerer Mengen Hydraulik Öl
Wir verhinderten die weitere Ausbreitung und sicherten die Siele.
Im Anschluss übergaben wir die Einsatzstelle an eine Fachfirma die das Öl professional aufnahm und an das Umweltamt des Kreises Stormarn.
Das Sturmtief Poly bescherte uns 4 Einsätze bis zum frühen Abend.
Zum Glück wurde niemand dabei verletzt.