Ein weiterer Baum, der den starken Winden der letzten Tage nicht standhielt, drohte auf den daneben entlangführenden Fußweg zu stürzen.
Wir beseitigten die Gefahr mittels Motorsäge und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder abrücken.


Ein weiterer Baum, der den starken Winden der letzten Tage nicht standhielt, drohte auf den daneben entlangführenden Fußweg zu stürzen.
Wir beseitigten die Gefahr mittels Motorsäge und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder abrücken.
Ein weiterer sturmbedingter Einsatz erreichte uns am späten Abend.
Mehrere Äste stürzten auf die #Fahrbahn und behinderten diese.
Wir beseitigten die Gefahrenquelle und machten uns auf den Rückweg zum Gerätehaus.
Dabei viel uns noch eine umgestürzte Tanne auf die wir von der Straße entfernten.
Heute war der Grund unserer Alarmierung:
Ein Ast, der drohte auf den darunter liegenden Radweg zu stürzen. Wir beseitigten die Gefahrenquelle und rückten wieder ein.
Ein circa 20cm dicker Ast drohte auf die darunter liegende Straße zu fallen. Wir entfernten diese Gefahr mittels Teleskop-Säge und nach knapp 20 Minuten Einsatzdauer rückten wir wieder einsatzbereit ein.
Laut Alarmierung drohte ein Baum umzustürzen. An der Einsatzstelle eingetroffen, sahen wir keinen Grund zu handeln, da keine Gefahr von dem Baum ausging. Auf der Rückfahrt zur Wache konnten noch kleinere Gefahrenstellen auf dem Glashütter Weg beseitigt werden.